Rückblick

Gelebte nachhaltige Praxis bei BeoPlast in Langenfeld

Mitglieder von Zukunft durch Industrie besuchten am 10. Juli 2017 die BeoPlast Besgen GmbH in Langenfeld. BeoPlast ist seit 2014 klimaneutral und vermeidet ca. 1.200 Tonnen CO2 pro Jahr. Damit ist BeoPlast einzigartig in Deutschland. Das Unternehmen stellt Kunststoffteile her und baut die dafür notwendigen Werkzeuge im eigenen Haus. CAD Entwicklung, Prototypenbau und Rohstoffauswahl gehören zum Leistungsempfang.

Im Fokus der Mitglieder-Exkursion stand das Thema Nachhaltigkeit. Zunächst beleuchtete Prof. Dr. Henning Friege, N³ Nachhaltigkeitsberatung und Vorstandsmitglied von Zukunft durch Industrie e.V., in einem Impuls-Vortrag nachhaltige Strategien aus Sicht von Gesellschaft und Unternehmen. Das Spannungsfeld unterschiedlicher Zielhierarchien lasse sich nicht (vollständig) auflösen. Prof. Friege ging sodann auf Entscheidungshilfen und Treiber für die nachhaltigere Ausrichtung des Geschäftsmodells ein. Der zweite Teil seines Vortrags fokussierte Ansätze der nachhaltigen Chemie.

Der Geschäftsführer von BeoPlast Theo Besgen erläuterte den Mitgliedern eindrucksvoll, mit welchen vielfältigen Maßnahmen sein Unternehmen den unternehmensspezifischen Carbon Footprint auf 0 Kg CO2 pro Kalenderjahr reduziert hat. Der Verzicht auf Graustrom, Gas und Diesel seien dabei die Kernpunkte. Energieeffizienz werde bei BeoPlast groß geschrieben und beispielsweise über die Nutzung von Restwärme aus der Produktion zur Beheizung Gebäude auch erreicht. Ebenso zeigte Besgen die verschiedenen nachhaltigkeitsfördernden Maßnahmen auf, welche in Richtung Mitarbeiter, Gesellschaft und Kunden gerichtet sind. Er berichtete auch von den positiven Effekten und Nebenwirkungen auf das Unternehmen, zum Beispiel im Bereich Marketing und Unternehmensimage.

Bei der Betriebsbesichtigung konnten sich die Mitglieder ein Bild von der gelebten nachhaltigen Praxis bei BeoPlast machen. Beim anschließenden Erfahrungsaustausch gab es anerkennende Worte für die Umsetzung der nachhaltigen Strategie von BeoPlast.