Pressemeldungen

Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen für Vorstandsmitglieder Rolf A. Königs und Jürgen Büssow

  • Auszeichnung des langjährigen Engagements für das Land Nordrhein-Westfalen
  • Ehrenamtliches Engagement stärkt Gemeinwohl und schafft lebenswerte Region

25. August 2021 – Anlässlich des 75. Geburtstag des Landes Nordrhein-Westfalen wurden Rolf A. Königs, CEO und Chairman der AUNDE Gruppe, und Jürgen Büssow, ehemaliger Regierungspräsident Düsseldorf, für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.

Seit vielen Jahren engagieren sich beide ehrenamtlich in zahlreichen regionalen und überregionalen Organisationen für Zivilgesellschaft, Industrie und Politik – stets mit dem Ziel den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und zum Wohl des Landes Nordrhein-Westfalen beizutragen. Offenheit, Vielfalt und Solidarität prägen ihr Handeln im Sinne der Gemeinschaft. Die Auszeichnung durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalens ist Ausdruck eines tiefen Danks für den außerordentlichen und unermüdlicher Einsatz der beiden Vorstandsmitglieder von Zukunft durch Industrie.

Weitere Informationen zur Verleihung: Pressemitteilung der Landesregierung (1) & Pressemitteilung der Landesregierung (2)

 

Über den Landesverdienstorden

Der Verdienstorden des Landes ist eine der höchsten Auszeichnungen und wurde 1986 aus Anlass des 40. Geburtstages des Landes Nordrhein-Westfalen vom damaligen Ministerpräsidenten Johannes Rau gestiftet. Als Anerkennung ihrer außerordentlichen Verdienste für die Allgemeinheit wird er an besonders engagierte Persönlichkeiten verliehen.

 

Über Zukunft durch Industrie
Zukunft durch Industrie e.V. ist eine unabhängige, gemeinnützige und gesamtgesellschaftliche Initiative. Der Verein setzt sich für eine nachhaltige, innovative Zukunft für die Industrie in NRW ein. Um diese zu erreichen, initiiert Zukunft durch Industrie als Kommunikationsplattform einen zielgerichteten Dialog mit jungen Menschen und der Gesellschaft, etabliert einen fachlichen Austausch und vernetzt Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Durch maßgeschneiderte Veranstaltungsformate wird die Industrie in NRW dabei erlebbar gemacht. Besonders die Chancen sowie die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit, welche die Industrie bietet, werden dabei in den Mittelpunkt gestellt. Der im Jahr 2010 gegründeten Initiative gehören über 150 Mitglieder an – Unternehmen ebenso wie Hochschulen, Verbände, Gewerkschaften, Privatpersonen und Vereine.

 

Pressekontakt:
Moritz Rokahr
Manager Public Affairs & Bevollmächtigter des Vorstands
0173 2535 698
moritz.rokahr@remove-this.zukunft-durch-industrie.remove-this.de
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
www.zukunft-durch-industrie.de